Menu Close

FÖRDERMITTEL BERATUNG

Bis zu 80% Zuschüsse für digitale Projekte realisieren

Förderungsprogramme speziell für kleine und mittelständische Unternehmen

Nutzen Sie für Ihr Digitalisierungsprojekt die
Unterstützung von Bund & Ländern

Um Investitionen in digitale Technologien sowie Investitionen in die Qualifizierung der Beschäftigten zu fördern, gibt es von der Bundes- sowie den Landesregierungen interessante finanzielle Zuschüsse. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen gibt es diverse Unterstützungsprogramme, schließlich ist die digitale Transformation ein wichtiger Faktor für den langfristigen Erfolg am Markt. 

Sprechen Sie uns gerne an, zusammen können wir Ihre Digitalisierung voranbringen und dabei Einsparungen realisieren. 

99% förderungsfähige Leistungen

Zu den förderungsfähigen Programmen zählt auch die Investition in neue Software. Denn Unternehmen können mit einem optimierten, digitalen Management erfolgreicher am Markt agieren. Daher sind auch RHAPSODY Leistungen zu 99% förderfähig!

Unterstützung bei der Beantragung

Zusammen mit unseren Partnern unterstützen wir Sie aktiv bei allen Verwaltungsaufgaben zur Beantragung der Fördermittel. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Sie die maximale Einsparungen realisieren können.

Das gesamte Projekt
aus einer Hand

Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Konzeption und Einführung Ihres Digitalisierungsprojekt, sowie den organisatorischen Fragen zur Förderung.

Förderungsprogramme im Überblick

Die meisten Förderungen werden auf Landesebene verteilt, sodass in den einzelnen Bundesländer unterschiedliche Fördermittel angeboten werden. Daher variiert das Volumen der Fördermittel sehr stark, es sind bei den einzelnen Programmen Fördermittel zwischen 1.000 und bis zu 1 Mio. Euro möglich. So erklären sich auch die schwankenden Förderquoten, zwischen 50-80%. 

Hier ein Einblick in interessante Förderungen der Länder. 

Bundesweit

Digital jetzt

Deutschlandweit können sich kleine und mittlere Unternehmen – einschließlich Handwerksbetriebe und freie Berufe für die “digital jetzt” Förderung bewerben. Mit dem Programm sollen Investitionen in digitale Technologien und die Qualifizierung der Beschäftigten zu Digitalthemen gefördert werden. Zu den digitalen Technologien gehören insbesondere Hard- und Software, welche die interne und externe Vernetzung der Unternehmen fördern. Die maximale Fördersumme beträgt 50.000€ pro Unternehmen, bei Investitionen von Wertschöpfungsketten und/oder -netzwerken kann sie bis zu 100.000€ pro Unternehmen betragen.

NordRHEIN-Westfalen

Programm Mittelstand Innovativ & Digital (MID)

KMUs in NRW können sich für einen Gutschein bewerben, um damit konkrete Digitalisierungsprojekte umzusetzen. Die Gutscheine sollen vor allem dazu dienen intelligente und digitale Produkte, Dienstleistungen und Produktionsverfahren weiter- oder neu entwickelnMID ermöglicht eine Unterstützung bis zu 15.000€ nach dem Ausgabenerstattungsprinzip. 

NIEDERSACHEN

Digitalbonus Niedersachsen

Der Digitalbonus Niedersachen gewährt KMUs einen Zuschuss für Investitionen zur Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen der IT-Sicherheit. Es können u.a. Investitionen in Hard- und Software zur Einführung oder Verbesserung der IT-Sicherheit oder Investitionen zur Beschleunigung der Digitalisierungsprozesse beantragt werden. Die Fördersumme beträgt mindestens 2.500€ und maximal 10.000€. 

Bayern

Digitalbonus

Der Digitalbonus Bayern fördert die Entwicklung, Einführung oder Verbesserung von Hard-& Software, sowie die Verbesserung der IT-Sicherheit. Mit dem Digitalbonus erhalten Sie einen Zuschuss von bis zu 10.000€. Der Fördersatz beträgt bei kleinen Unternehmen bis zu 50 Prozent und bei mittleren Unternehmen bis zu 30 Prozent der förderfähigen Ausgaben.

Weitere Förderungsprogramme von den einzelnen Bundesländern haben wir auf rhapsody-software.de für Sie gesammelt.

Ansprechpartner Dirk Bertling

Starke Partner

Dirk Bertling ist unser Partner zum Thema Fördermittel Beratung. Als ausgewiesener Experte für Födermittel im Rahmen von Digitalisierungsprojekten überzeugt er durch einen 360-Grad Ansatz und unterstützt von der ersten Beratung bis zur finalen Einreichung von Fördermittelanträgen. 

Sie wünschen mehr Informationen zu unseren Leistungen und passenden Fördermitteln?

Rückruf vereinbaren: Martin Theissing

Vielen Dank für Ihr Interesse! Gerne geben wir Ihnen in einem ersten Gespräch (telefonisch oder als Video-Call) weitere Einblicke in unsere Leistungen. Nutzen Sie einfach das unten stehende Formular, oder rufen Sie uns direkt an: +49 5451 95497-0

Ihr Martin Theissing

Rufen Sie mich bitte zurück (optional)